Angela Beltz
vegane Käsesoße
Aktualisiert: 26. Aug. 2021

Käsesoße ist ja nun nicht unbedingt etwas, was man unter "gesunder Ernährung" versteht. Aber es gibt eine Alternative, die durchaus sehr lecker ist! Ich habe zwei sensorisch sehr anspruchsvolle Kinder, die Käse lieben. Dennoch hat sich dieses Rezept schon mehrfach bewährt :-)
Es enthält nicht nur keinen Käse, sondern sehr gesunde Zutaten. Einfach, schnell und vielseitig ist es auch noch; es gibt also keine Ausreden ;-)
Man kann es als Soße für Mac&Cheese (s. Foto) verwenden oder als Soße zu Kartoffelgerichten, über Gemüse, als Dip und sogar auf Pizza funktioniert sie sehr gut. An Heiligabend haben wir mit dieser Soße Käsefondue gemacht.
Zutaten (für 4 Portionen):
300 g Kartoffeln (Süßkartoffeln funktionieren auch)
120 g Karotten
2 Zwiebeln
120 g Cashewkerne (eingeweicht)
100 g Reform-Margarine oder (vegane) Butter
2 Knoblauchzehen
2 TL Senf
2 TL Zitronensaft
1 TL Steinsalz
1/2 TL Pfeffer
1/4 TL Cayennepfeffer
n.B. Kräuter
n.B. Hefeflocken (ergeben einen extra käsigen Geschmack)
Zubereitung:
Karotten, Kartoffeln und Zwiebeln schälen, klein schneiden und in ca. 500 ml Wasser weich kochen.
Eingeweichte, abgetropfte Cashewkerne* und alle anderen Zutaten (mit Ausnahme der Kräuter) hinzufügen und mit einem Mixer fein pürieren.
Je nach gewünschter Konsistenz Flüssigkeit hinzufügen.
Zum Schluss nach Belieben Kräuter unterrühren und abschmecken.
* wenn man vergessen hat, die Cashewkerne einzuweichen, kann man sie für 10 Minuten weich kochen.